IKEA setzt voll auf Nachhaltigkeit

Bei IKEA beginnt das neue Jahr am 1. September und dieses Jahr haben wir uns besonders viel vorgenommen: Es wird Zeit, die Welt in ein Zuhause zu verwandeln, das gut für die vielen Menschen und den Planeten ist.
„Nachhaltigkeit lässt sich nicht aufschieben“, meint Alpaslan Deliloglu, Country Manager und Chief Sustainability Officer IKEA Österreich. Die Menschen sind bereit für einen Wandel hin zu einem besseren und nachhaltigeren Leben und einer Welt, die umweltfreundlicher und toleranter ist – so auch IKEA.
„Wir müssen die Art und Weise überdenken, wie wir leben, arbeiten und reisen – und das alles innerhalb der Grenzen unseres Planeten. Wir müssen zusammenarbeiten, um Produkte nachhaltig zu beschaffen, zu produzieren und zu nutzen und Lösungen für eine sauberere, umweltfreundlichere Zukunft entwickeln.”
Für ein besseres Leben innerhalb der Grenzen unseres Planeten
IKEA möchte mit gutem Beispiel vorangehen und Produkte entwickeln, die einen gesünderen und nachhaltigeren Alltag unterstützen, wie die kürzlich im IKEA Food Sortiment eingeführten Fleischlosbällchen VÄXTBULLAR. Diese weisen einen ökologischen Fußabdruck von nur vier Prozent von dem des klassischen Fleischbällchens auf.

Besonderes Augenmerk bei unseren neuen Standorten
So wurde das Logistikzentrum in Strebersdorf mit der modernsten und nachhaltigsten Technik ausgestattet: größter Eisspeicher Mitteleuropas, Luftwärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen. Das gilt auch für das neue IKEA Einrichtungshaus am Westbahnhof, das 2021 fertiggestellt wird: Autofrei und mitten in der Stadt, mit begrünten Fassaden und Ansiedlung von Vögeln und Bienen trägt es positiv zum Mikroklima bei.

Ebenfalls soll natürlich schon bei der Entwicklung darauf geachtet werden, dass Produkte nach Gebrauch alternativ genutzt, wieder verwendet, repariert, wieder verkauft oder recycelt werden können – ohne dabei im Müll zu landen und die Umwelt zu belasten. In Österreich werden bereits über 1.600 Produkte aus recycelten Materialien erzeugt. Unser meist verkauftes Produkt der Welt, die blaue FRAKTA Tasche, trägt z. B. zur Schonung der Umwelt bei, da sie nicht nur wieder verwertbar sondern auch zu mindestens 60% aus recycelten Rohstoffen hergestellt wird. Sie ist nur eines von ca. 5600 Produkten in unserem Sortiment, die Nachhaltigkeit als Schwerpunkt im Design haben.
Am 1. September 2021 startet IKEA ins nächste neue Geschäftsjahr. Bist du als Lehrling für IKEA Österreich dabei?
Karriere-Website: IKEA.at/Lehre