Bei kika sind Wohnexperten hausgemacht: Engagierte und motivierte Mitarbeiter sind für Unternehmen das wichtigste Kapital. Daher setzt kika seit vielen Jahren auf die interne Aus- und Weiterbildung.
Junge Talente erkennen und fördern lautet die Strategie, mit der man bereits vielfache Erfolge feiern konnte. Im gesamten Unternehmen beschäftigen wir aktuell mehr als 100 Lehrlinge. Wir investieren dabei sowohl in die persönliche als auch in die fachliche Entwicklung. Jeder soll die Möglichkeit haben, seine Stärken und individuellen Talente entsprechend einzubringen. Die Lehrberufe bei kika sind jedenfalls vielfältig: Auch im heurigen Jahr werden wieder Nachwuchstalente in den Bereichen Einzelhandel mit Schwerpunkt Einrichtungsberatung, Büro, Betriebslogistik und auch Systemgastronomie gesucht.
Vom Lehrling zum Geschäftsleiter
Attraktiv sind auch die Aufstiegschancen bei kika. Jeder Lehrling hat die Möglichkeit, die Matura nebenbei zu machen und vom Lehrberuf auch in Führungspositionen zu kommen. Viele der heute langjährigen Mitarbeiter bei kika haben ihren Weg als Lehrling begonnen. Damit die Qualität in der Kundenberatung sowie in anderen Bereichen stets hoch bleibt, gibt es nicht nur in der Ausbildungszeit regelmäßig intensive Workshops, sondern auch danach.
MEHR INFOS!
Hast du noch Fragen oder möchtest dich bewerben? Dann sende uns eine Nachricht!
+200
Ansehen und Punkte sammeln!
Für jedes Video erhältst du 200 Punkte!
Bitte schaue dir das Video ohne zu überspringen an. Nur dann kannst du Punkte sammeln.
Video nochmals starten.
Ich habe meine Lehre bei kika zur Bürokauffrau erfolgreich absolviert und bin jetzt bei kika in St. Pölten als Büroleiterin tätig. An diesem Lehrberuf schätze ich sehr, dass ich meine Erfahrungen täglich erweitern konnte und hier bei kika St. Pölten kann ich mich auch jeden Tag auf die Unterstützung meiner Kolleg/innen verlassen.
Als Lehrling bei kika wird dein Selbstwertgefühl noch einmal erhöht und die eigene Kreativität ideal in Szene gesetzt.
Nicole Hackl
Bürokauffrau
Ich habe diesen Beruf gewählt, da ich mich für Einrichtung und Design interessiere. Außerdem ist die Einrichtungsbranche ein sicherer Job, der so schnell nicht ausstirbt. Das Arbeitsklima ist familiär und ich verstehe mich mit jedem Kollegen super.
Dominik Forjan
Einrichtungsberater
Ich bin für die drei Ausbildungsjahre sehr dankbar. Ich lernte das ganze Sortiment kennen und wie man perfekte Verkaufsgespräche. Zur Zeit bin ich in der Badezimmer Abteilung, wo ich mit meiner Kreativität Bäder selbst plane, gestalte und verkaufe.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bzw. das Bewerbungsgespräch genau ab?
Die Handhabung von Lehrlingsbewerbungen ist in den verschiedenen kika-Häusern unterschiedlich. Meistens gibt es ein erstes Kennenlernen in Form eines Bewerbungsgespräches, danach einen Einstufungstest und erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Schnuppertagen. Größere Einrichtungshäuser fassen oft alle Lehrlingsbewerber/innen zusammen und laden sie zu einem Lehrlingscasting ein.
Ein Bewerbungsgespräch für eine Lehrstelle wird in den Einrichtungshäusern meistens von der Geschäftsleitung und dem Lehrlingsbeauftragten geführt. Sie möchten mit dir beispielsweise über deine Person, deine bisherige Schulausbildung und was dir daran besonders Spaß gemacht hat, deine Hobbies und Vorlieben und deine persönlichen Stärken und Schwächen sprechen. Sie erzählen dir aber auch etwas über kika, wie eine Lehre bei uns aufgebaut ist, was uns besonders wichtig ist und worauf wir in der Zusammenarbeit großen Wert legen. Vielleicht fragen sie dich auch, was du über kika weißt – erkundige dich deshalb auf unserer Homepage ein bisschen über das Unternehmen und unsere Geschichte.
Gibt es auch einen Einstiegstest und wenn ja, wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Ja es gibt einen Einstiegstest mit Fragen zur Allgemeinbildung, Rechtschreibung und Grammatik, mathematischen Beispielen und persönlichen Fragen. Wichtig ist, dass du dich im Vorfeld über unser Unternehmen informierst und weißt, warum du gerade bei Leiner arbeiten möchtest.
Wann beginnt die Lehrausbildung?
Die Lehrausbildungen beginnen immer im August jeden Jahres.
Starte deine Challenge!
Informiere dich über die Lehre, sammle Punkte und gewinne tolle Preise!