Mädchen am Zug

Gleichberechtigung und Gleichbehandlung sind uns wichtige Anliegen. Sie sind fixe Bestandteile unserer Strategie und schon jetzt in unserer Unternehmenskultur stark verankert. Frauen bzw. Mädchen sollen und müssen die gleichen Chancen wie ihre männlichen Kollegen haben.
Frauen stellen ca. die Hälfte der Bevölkerung und somit der produktiven, kreativen und inspirierenden Arbeitskraft Österreichs dar. Auf dieses Potenzial können und wollen wir nicht verzichten. Mehr Vielfalt sowie eine aktive Gleichstellung von Frauen und Männern im Unternehmen führen zweifelsohne zu mehr Erfolg. Unser Ziel und Anspruch ist es, die Vielfalt nachhaltig zu heben. Das bedeutet, mehr Kollegen in Jobbereichen, in denen bisher vor allem Kolleginnen tätig sind, wie z.B. Gesundheitsmanagement; und mehr Kolleginnen in Jobbereichen, in denen bisher v. a. Kollegen arbeiten, wie z. B. im Zugbegleitdienst, Fahrdienstleitung und bei den Lehrlingen.
Besonders bei unserem Nachwuchs achten wir darauf, dass klar gemacht wird, dass es keinen Job bei den ÖBB gibt, den Mädchen nicht machen könnten. Das betrifft technische und körperlich fordernde Berufe ebenso wie Bürotätigkeiten.

Kuppeln: Eine körperlich anstrengende Arbeit, die genauso Frauensache ist. Aktuell befinden sich bei uns über 1.900 Lehrlinge in Ausbildung. Nur etwas über 300 davon sind Mädchen. Insgesamt sind 12% unserer MitarbeiterInnen Frauen. In den kommenden Jahren wollen wir den Anteil der Frauen auf allen Ebenen deutlich erhöhen. Bei den Lehrlingen sind 20 Prozent unser erklärtes nächstes Ziel. Weiters wollen wir unsere Stellung als größter Ausbilder von Frauen in technischen Lehrberufen weiter ausbauen.
Diese Mädchen sind bei uns am Zug
Die ÖBB bieten 125 verschiedene Berufsfelder. Knapp 5.000 Frauen arbeiten schon jetzt in den unterschiedlichsten Sparten. Hier einige Beispiele von jungen Kolleginnen, die ihren Job zur Frauensache erklärt haben:
Das ist unsere jüngste Lokführerin
Johanna hat ihren Job fest im Griff. Mit nur 21 Jahren steuert sie schon längst die tonnenschweren Züge sicher ans Ziel.
Immer mehr Mädchen lassen sich zu Technikspezialistinnen ausbilden
Jessica macht bei uns die Lehre zur Maschinenbautechnikerin. Sie ist einer der besten innerhalb ihres Jahrgangs.
ännerdomäne Gleisbautechnik - nicht für dieses Mädchen
Gleisbautechnikerin Anela wird künftig für sichere und laufruhige Stecken sorgen. Ihr Ziel: Selber Gleismeisterin werden und später mal ihr Wissen weiterzugeben.