Aktuell kein Gewinnspiel. Das nächste kommt bald!
Über Wiener Stadtwerke
Wir halten Wien am Laufen!
Von Öffis bis Energieversorgung: Die 15.000 MitarbeiterInnen der Wiener Stadtwerke halten Wien am Laufen und machen die Stadt fit für die Zukunft.
Als Infrastrukturdienstleister kümmern wir uns um die Lebensadern der Stadt. In den Konzernbereichen Energie, Mobilität sowie Bestattung und Friedhöfe tragen über 15.000 MitarbeiterInnen maßgeblich dazu bei, dass die Millionenstadt Wien jeden Tag, rund um die Uhr funktioniert. Gleichzeitig arbeiten wir intensiv an einer Smart City der kommenden Jahrzehnte – einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Stadt, in der die hohe Wiener Lebensqualität weiterhin garantiert ist.
Die Wiener Stadtwerke erwirtschaften jährlich Umsatzerlöse von mehr als drei Milliarden Euro und stehen zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Wien.
Deine Ausbildungsreise beginnt in einem der Unternehmen des vielfältigen Wiener Stadtwerke-Konzerns.
Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Lokalbahnen, Facilitycomfort, Hauscomfort, Bestattung und Friedhöfe Wien, WienIT und die Konzernleitung bilden derzeit mehr als 400 Lehrlinge aus.
MEHR INFOS!
Du hast hast noch Fragen oder möchtest dich bewerben? Dann sende uns eine Nachricht!
Ansehen und Punkte sammeln!
Für jedes Video erhältst du 200 Punkte!
Lehrberufe
Wenn du dich für eine Lehre bei den Wiener Stadtwerken entscheidest, versprechen wir dir: Wir setzen alles daran, dass du deinen Beruf gut lernen kannst und dir damit die besten Chancen für die Zukunft sicherst.
Als einer der größten Lehrlingsausbilder Wiens bieten wir ein ideales Umfeld: von Exkursionen mit anderen Lehrlingen über gemeinsame Mittagessen in der Werksküche, Sportmöglichkeiten, Berufswettbewerbe, in denen du dein Können beweisen kannst, bis hin zu Prämien oder Vorbereitungskursen für deine Lehrabschlussprüfung. Und natürlich stellen wir dir deine Arbeitskleidung und etwaige Schutzausrüstung zur Verfügung.
Alle Details rund um die Lehre – vom Berufsbild über das Lehrlingsgehalt – findest du unter www.wienerstadtwerke.at/lehrlinge. Wir freuen uns auf dich!

Elektronik - Angewandte Elektronik (Modullehrberuf)
Technik Typ
Dauer: 3.5 Jahre

Betriebslogistikkaufmann *frau
Management Typ
Dauer: 3 Jahre

Bürokaufmann*frau
Management Typ
Dauer: 3 Jahre

Elektrotechnik (Modullehrberuf)
Technik Typ
Dauer: 3.5 - 4 Jahre
Erfahrungsberichte
Ich arbeite in sehr viel verschiedenen Abteilungen, daher kann ich viel Erfahrungen sammeln und es ist sehr abwechslungsreich. Auch haben wir viel theoretische Ausbildungen und Kurse, der intensive Schweißkurs zum Beispiel. Die Möglichkeit viele Kurse und Prüfungen mit einem Prüfungszeugnis zu absolvieren wie z.B. Hartlöten, Pressprüfung, Schweißprüfung, Solarprüfung. Verschiedene Exkursionen – Fa. Kludi, Georg Fischer, Kläranlage usw. Gute Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung und die Chance nach der Lehrzeit behalten zu werden.
Marina Jozefowksi
Installations- und Gebäudetechnik
Zurzeit werde ich in meiner neuen Abteilung eingeschult. Ich kann das erlernte Wissen von den 3 ½ Jahren Lehrzeit gut anwenden. Meine männlichen Kollegen nehmen mich als Fachfrau sehr gut auf. Ich denke, dass ich auch gute Aufstiegschancen haben werde und mich weiterbilden kann. Meine weiteren Pläne für die Zukunft sind der Werkmeister und eventuell die Abend Matura in der HTL.
Gabriele Hoffman
Elektrotechnik
Abwechslungsreiche Tätigkeit durch den Wechsel der Abteilungen alle 3 Monate bzw. 6 Monate. Sehr guter Umgang mit den Lehrlingen durch die AusbilderInnen und KollegInnen. Es werden viele Aktivitäten mit den Lehrlingen wie z.B. Lehrlingssport unternommen. Wir bekommen von unserem Unternehmen 3 freie Tage fix im Jahr: 24.+31.12. und Karfreitag für diese wir keinen Urlaub nehmen müssen.
Marcel Wurzer
Bürokaufmann