Aktuell kein Gewinnspiel. Das nächste kommt bald!
Über BiWi - Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft
Beratungsleistungen: Berufsinformation für Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren

Unterstützung bei der Berufswahl
Unter dem Motto „Mach dir ein Bild von deinem Beruf“ bietet das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft (BiWi) kostenlos vielfältige und praxisnahe Hilfe bei der Berufs- und Ausbildungsentscheidung.
Im BiWi erhalten Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren Unterstützung und Orientierung bei der Berufswahl. Mit unserem Fachwissen und unseren vielfältigen Informationsangeboten helfen wir, die Berufs- oder Ausbildungsentscheidung möglichst gut vorzubereiten.
Unsere Kunden können im BiWi ein individuelles Interessenprofil erstellen und passende Berufe und Ausbildungen erforschen. Der BerufsInformationsComputer (BIC) enthält etwa 2.000 Berufsprofile mit entsprechenden Ausbildungsvorschlägen.
Ausgehend von Interessen, Fähigkeiten und Berufsvorstellungen werden In persönlichen Berufsinformationsgesprächen mögliche Berufswege erarbeitet. Wir informieren über schulische Ausbildungen genauso wie über Lehrberufe und andere Ausbildungsmöglichkeiten wie Universitäten Fachhochschulen Kollegs und vieles mehr.
Im BiWi findet erhält man Informationen zu allen rund 200 Lehrberufen und lehrstellensuchende Jugendliche können an einem Bewerbungstraining teilnehmen.

BiWi-Branchenpräsentationen
Datum: In „normalen Zeiten“ 10 Veranstaltungen pro Schuljahr
Uhrzeit (von bis): Zwischen 09:00 und 16:00 Uhr
Branchenpräsentationen sind Veranstaltungen, bei denen Berufe anhand von "lebenden Werkstätten" präsentiert werden. Ob Bau, Metall, Tourismus oder eine andere Branche - es ist immer "Action" angesagt. Schüler/innen und Lehrer/innen erproben sich in unterschiedlichsten Tätigkeiten und haben Gelegenheit, mit Fachleuten (vom Lehrling bis zum Meister) in Kontakt zu kommen.
Infos, Termine & Videos: www.biwi.at/bpt
TALENTASTIC.TV
2:tages:bart & BIWI in Aktion
Erhalte im Video tolle Infos zum BIWI und sammle 400 Punkte!
Blog
Materialien
Biwi Bewerbungstipps Fahrplan Zum Beruf Schule Praxis Chance Bildung Lehre In WienFAQ
-
Wie finde ich eine Lehrstelle?
Man muss sich bei Lehrbetrieben mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und den letzten Zeugnissen um eine Lehrstelle bewerben. Mögliche Betriebe findet man zum Beispiel unter:
-
Welche Lehrberufe gibt es?
Es gibt etwa 200 Lehrberufe in den verschiedensten Berufsbereichen. Eine gute Übersicht mit Berufsbeschreibungen, Bildern und Videos gibt es auf www.bic.at -> Berufsinformation -> Bildungswege.
-
Wo lernt man bei der Lehre?
Man lernt an zwei Orten: Durch Mitarbeit im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Im Betrieb lernt man vor allem die praktischen Tätigkeiten, in der Berufsschule vor allem die dazu notwendige Theorie.